Informationen - Modul 9 - Wie lassen sich größere Anlagen planen und umsetzen? - Planung einer einzelbetrieblichen Anlage

Prototypischer Ablauf bei der Planung einer einzelbetrieblichen Biogasanlage (1)

  • Anfrage:
    Ein Landwirt interessiert sich für den Bau einer Biogasanlage (s. Modul 2, Bestandteile einer Biogasanlage).
    Er ruft bei einem Planungsbüro an.

 

  • Vor-Ort-Besichtigung:
    Ein Mitarbeiter des Planungsbüros besucht den Landwirt auf seinem Hof.
    Dabei holt er Informationen ein über
    • das Stallsystem
    • den Viehbestand und damit das Gülleaufkommen
    • Bestand an Energiepflanzen
    • die zur Verfügung stehenden Flächen
    • ...

 

Entwickelt in eurer Lerngruppe einen Fragebogen, mit dem sich die notwendigen Informationen für eine erste grobe Potentialanalyse erfassen lassen.

Welche Angaben sind immer notwendig und in einem Fragebogen standardmäßig zu erfassen?
Welche Angaben sind individuell abzufragen?

Sprecht Eure Vorschläge mit anderen Lerngruppen (auch von anderen Schulen) im virtuellen Raum "energie+zukunft" ab.
Eventuell könnt ihr euren Vorschlag durch die Diskussionen weiter verbessern?

ACHTUNG!!
Gehe bitte beim ersten Mal erst hier zum Projektraum "energie+zukunft" und dort dann zu "Teilnahme anmelden".
Innerhalb kürzester Zeit erhälst du eine Rückmeldung und freien Eintritt ;-)

zurück- weiter
zurück zum Inhalt