Aufgaben 

  •  größere Projekte
  • Modellbau von Biomasse-Anlagen en miniature:
  •  

    mögliche Handlungsschritte:

    • Experten aus dem LSDN-Projekt nach Modellen aus dem Bereich "Biomasse" befragen, die mit einfachen Mitteln erstellt werden könnten
    • Handlungsanweisung entwerfen
    • Modell bauen
    • Handlungsanweisungen schreiben
    • Handlungsanweisungen per e-mail an die anderen Gruppen geben
    • Prozess des Modellbaus der anderen Gruppen online unterstützen
    • Handlungsanweisung evtl. ändern
    • ...

  • Erstellung einer Schülerzeitung, eines Themenheftes zu "Energie und Zukunft"
    •  Entwicklung eines Frageleitfadens für Gespräche mit der 
    • Stadtverwaltung, Geschäftsführern von Energiebetrieben, ...
    •  Durchführung von Interviews mit Politikern, mit der Bevölkerung
    • in der Fußgängerzone
    •  Artikel schreiben, Fotos erstellen, ...
    •  Redaktionssitzungen
    • ...
  • Erstellung von online-Lernmodulen zu Stoffstrom-Kreisläufen, Solar- oder Biogasanlagen, ... (Simulationen, Animationen)
    • Grobkonzept, Feinkonzept, Drehbuch
    • Technische Umsetzung (z.B. in flash)
    • ...

    Klaus Tschira Preis für Jugend-Software 2003 ausgeschrieben:

    Wer vermittelt am besten die Faszination der Naturwissenschaften?

    Schülerinnen und Schüler gesucht!!!!

    Einsendeschluss: 15. Juni 2003

     

zurück zum Inhalt  

in Form von WebQuests

Um die gezielte Materialsuche im Internet zu üben und mehr über verschiedene Themen rund um Biomasse zu erfahren, sind hier einige WebQuests ausgearbeitet, die direkt bearbeitet werden können.

Weitere Informationen zu WebQuests, einer Idee aus den U.S.A. gibt es hier:
http://edweb.sasu.edu/webquest/webquest.html

Aufbau der WebQuests:
- Einführung in das Thema
- Darstellung der zu lösenden Aufgabe
- Beschreibung des Lösungsprozesses
- Informationsquellen mit WWW-Links
- Präsentation der Aufgabenlösung

zurück zum Inhalt