Wenn Ihr keine Lust auf diese Rallye habt, dann könnt Ihr direkt zum Raumplan springen. Hier findet Ihr gleich die genaue Lage aller Räme und Büros der Dozenten.
Wegweiser durchs Muwi-Institut
Institut
Zum Musikwissenschaftlichen Institut gelangt man, wenn man im Hauptgebäude der
Kölner Uni die linke große Treppe bis in den 3. Stock hochgeht (weiter kann man auch erst mal
nicht) und dann die Glastür auf der linken Seite öffnet. Nun hat man zwei Möglichkeiten:
die Treppe in den 4. Stock oder nach links.
| ||
3. Stock ("links")
Pinnwände
Zu beiden Seiten des Gangs stehen Pinnwände. Auf der rechten Seite sind die institutsinternen Informationen, wie Klausurergebnisse, Referatslisten, Tutoriumsaushänge, Änderungen aller Art, etc. Immer mal wieder drauf schauen lohnt sich! Auf der linken Seiten hängen Konzertankündigungen, Gesuche (Wohnung, Bands, Musikunterricht, Chöre ...), Stellenausschreibungen, usw.
| ||
Neuer Seminarraum
Hinter der Pinnwand befindet sich der Neue Seminarraum. Verschiedene Seminare finden hier statt.
| ||
Geschäftszimmer
Die erste Tür hinter der Glastür auf der rechten Seite führt zum Geschäftszimmer. Hier bekommt Ihr z.B. das KVV, die Studienordnung und Scheinvordrucke.
| ||
Flur, Kopierküche und Bibliothek
Geht man den Gang weiter durch, befinden sich rechts und links Büros der historischen Musikwissenschaft, die Phonothek, Toiletten und in der Teeküche der Kopierer. Für Genaueres schaut Euch den Raumplan an. Durch die Glastür am Ende gelangt Ihr in die Bibliothek. Es ist eine Präsenzbibliothek, d.h. Ihr dürft nichts mit nach Hause nehmen (außer über die Wochenendausleihe)und nur im Institut lesen oder kopieren. Die Wahrscheinlichkeit, dass das gewünschte Buch vorhanden ist, ist dafür aber ziemlich hoch! Macht am Anfang des Studiums am besten eine Bibliotheksführung mit, damit Ihr die Ausleihe versteht! Die Termine für Bibliotheksführungen hängen im Institut aus. Ansonsten könnt Ihr euch bei Fragen aber auch an die netten Hilfskräfte der Bibliothek wenden - das sind die in dem Glaskasten ;-).
| ||
4. Stock
Sitzecke
Wenn man Treppe raufgekraxelt ist, sieht man die Sitzecke, bzw. das, was davon übrig geblieben ist: zwei Campingtischsets! Die alte gemütliche Ecke musste leider der Brandschutzverordnung weichen! Dennoch ist hier immer noch ein Ort, der von MuWi-Studierenden belagert wird. Hier findet man häufig jemanden, der eine Pause zwischen Veranstaltungen hat, noch schnell den Text fürs nächste Seminar liest oder einfach nur rumhängt. Ob man sie wohl wieder etwas gemütlicher gestalten kann?
| ||
Flur
Nach der Treppe rechts durch die Glastür gelangt Ihr zu den Büros der Systematischen Musikwissenschaft, der Musikethnologie und der Musik der Gegenwart. Hier befinden sich auch der Systematische und der Ethnologische Arbeitsraum und das Klangstudio. Für genauere Infos: Raumplan.
| ||
Alter Seminarraum
Geht Ihr den Gang ganz durch, steht Ihr vor dem Alten Seminarraum, in dem auch viele Seminare stattfinden.
| ||
Musiksaal
Bleibt nur noch der Musiksaal. Der ist nicht direkt im Institut, dazu muss man erst wieder 2 Etagen runter gehen, auf die andere Seite des Hauptgebäudes an der Aula vorbei, die zwei Treppen wieder hoch und einmal um 160 Grad drehen. Auch hier finden Veranstaltungen statt, meist Vorlesungen. Warum, das seht Ihr, wenn Ihr mal drin seid ;-). Wo welche Veranstaltung stattfindet, steht im Kommentierten Vorlesungsverzeichnis.
| ||
Raumplan
3. Stock
![]()
| |||
4. Stock
![]()
| |||