Ältere Aushänge

Willkommens-Seite des Seminars für Deutsche Sprache und ihre Didaktik
28.08.2007
Neuregelung des Verfahrens zur Prüfungsanmeldung

Liebe Studierende,

das Institut für Deutsche Sprache und Literatur II und das Prüfungsamt haben ein neues, vereinfachtes Verfahren zur Prüfungsanmeldung incl. Prüferwahl bzw. -zuordnung) vereinbart, nach dem ab sofort verfahren wird:

1. Die Anmeldetermine am IDSL II und beim Prüfungsamt sind identisch.
- Alte LPO, Frühjahrstermin: 2.5.-31.10. des Vorjahres
- Alte LPO, Herbsttermin: 2.11. des Vorjahres - 30.4.
- Neue LPO Klausuren Frühjahrstermin: 31.10. des Vorjahres
- Neue LPO Klausuren Herbsttermin: 30.4.
- Neue LPO mdl. Prüfungen können das ganze Jahr über angemeldet werden.
2. Es gibt nur noch ein Anmeldeverfahren für Alte und Neue LPO, Klausur und mdl. Prüfung sowie DiGruLaSt.
3. Sie holen (als erstes) bei einem Prüfer ihrer Wahl dessen Unterschrift ein, mit der er seine Bereitschaft bekundet, Ihnen ein Klausurthema zu stellen bzw. Sie als Erstprüfer mdl. zu prüfen. (Die interne Anmeldung erfolgt also nicht mehr zentral bei Frau Wagner, sondern individuell bei den Personen, die Sie als Erstprüfer wählen.) Die Anmeldeformulare stehen auf der Homepage des IDSL II für Sie zum Herunterladen. Diese Anmeldeformulare geben Sie ausgefüllt den Prüfern, von denen sie geprüft werden wollen.
4. Bestätigt wird immer nur für die jeweilige angemeldete Prüfungsphase; Verschiebungen und Wiederholungen machen Neuanmeldung notwendig.
5. Studierende, die ohne eine solche Unterschrift beim Prüfungsamt eine Anmeldung versuchen, werden vom Prüfungsamt zurückgewiesen. Der Verweis auf eine mündliche Absprache mit einem Prüfer/einer Prüferin wird vom Prüfungsamt nicht akzeptiert.
6. a) Alte LPO: Die Zuordnung des mdl. Zweitprüfers erfolgt wie bisher durch das PA.
b) Neue LPO: Die Zuordnung des mdl. Zweitprüfers erfolgt durch das Institut (soweit möglich, aufgrund der Angaben im Anmeldeformular).
7. Alle Prüfer haben - jeweils für Klausuren und für mdl. Erstprüfungen - eine bestimmte Gesamt-Zahl (ohne Differenzierung, ob Alte oder Neue LPO bzw. Digrulast), deren Obergrenze sie nicht überschreiten können.
Wenn der Prüfer Ihre Anmeldung akzeptiert, erhalten Sie ein Bestätigungsformular mit der Unterschrift des Prüfers, das Sie beim Prüfungsamt zur Anmeldung dort vorlegen.
8. Übergangsregelung: Soweit Sie für I/2008 bereits von einem Prüfer angenommen wurden und dies bei Frau Wagner angemeldet wurde (!!) bzw. wenn Sie Ihre Prüfung (Alte LPO) von einem früheren Termin auf I/2008 verschoben haben, bleiben für dieses Mal(!!) die bestehenden Prüferzuordnungen erhalten.

Wir sind überzeugt, dass dieses Verfahren für Sie einfacher und transparenter sein wird.

Univ.-Prof. Dr. Erich Schön
Geschäftsführender Direktor
Webmaster  |  Letzte Änderung: 27.04.2010