Isolation von Plasmid-DNA aus dem Bakterium E. coli, die Restriktionsspaltung von DNA mit Restriktionsenzymen, die elektrophoretische Auftrennung von DNA-Fragmenten im Agarosegel und die phänotypische Auswertung transformierter Zellen auf speziellen Agarplatten.
![]() |
Abbildung 1: Die Versuche der Unterrichtsreihe mit ihren Kombinationsmöglichkeiten (Als grosse Abbildung) |
[Inhaltsverzeichnis] [Vorher] [Anfang] [Nächste]