Bildung eines Chlormoleküls (Cl2)
Die Abbildung zeigt
die Annäherung zweier Chloratome.
Durch Überlappung der halb besetzten
Elektronenwolken entsteht ein Chlormolekül.
|
|
Bildung eines Chlormoleküls
|
|
|
Video-Animation
(Schaltfläche anklicken) |
|
|
|
|
|
|
|
Zwei
Chloratome nähern sich einander an
|
|
|
Video-Animation
(Schaltfläche anklicken) |
|
Zoome in eines
der beiden Chloratome hinein und zähle die Protonen und Neutronen
des Atomkerns. Vergleiche mit der Ordnungszahl des Elements |
|
|
Interaktive Animation
(Schaltfläche anklicken) |
|
|
Überlappung
der Elektronenwolken
|
|
|
Video-Animation
(Schaltfläche anklicken) |
|
Beschreibe,
welche Elektronenwolken halb- und welche vollbesetzt sind. Welche
Elektronenwolken sind an der Bindung beteiligt? |
|
|
Interaktive Animation
(Schaltfläche anklicken) |
|
|
Beginn der
Bindungsknüpfung
|
|
|
Video-Animation
(Schaltfläche anklicken) |
|
Bewege Dich in
der Interaktiven Animation an die Stelle, an der die Überlappung erfolgt. Welche
Form hat die gebildete Elektronen-wolke? Beschreibe! |
|
|
Interaktive Animation
(Schaltfläche anklicken) |
|
|
Chlormolekül
|
|
|
Video-Animation
(Schaltfläche anklicken) |
|
Schau
Dir an, wie die
Elektronenwolken um eines der beiden Chloratome herum verteilt sind. Welche Form
hat die bindende Elektronenwolke? Beschreibe! |
|
|
Interaktive Animation
(Schaltfläche anklicken) |
|