Bildung eines Sauerstoffmoleküls (O2) Die Abbildung zeigt die Annäherung zweier Sauerstoffatome.
Durch Überlappung der halb
besetzten Elektronenwolken der Sauerstoffatome entsteht ein
Sauerstoffmolekül.
Bildung eines Sauerstoffmoleküls
Video-Animation
(Schaltfläche anklicken)
Beobachte
die Annäherung und Überlappung der Elektronenwolken.
Wann und wie ändern sich die Farbe und die Form der
Elektronen-wolken?
Zwei
Sauerstoffatome nähern sich einander an
Video-Animation
(Schaltfläche anklicken)
Zoome in eines der beiden Sauerstoff-atome hinein und zähle
die Protonen und Neutronen des Atomkerns. Vergleiche die
Zahlen mit der Ordnungszahl und der Atommassen-zahl des
Sauerstoffs.
Interaktive Animation
(Schaltfläche anklicken)
Überlappung
der Elektronenwolken
Video-Animation
(Schaltfläche anklicken)
Zeige
in den Animationen welche Elektronenwolken halb- und welche
vollbesetzt sind. Welche Elektronen-wolken sind an der Bindung
beteiligt? Beschreibe und bezeichne sie!
Interaktive Animation
(Schaltfläche anklicken)
Beginn
der Bindungsknüpfung
Video-Animation
(Schaltfläche anklicken)
Stelle
Dir vor, Du verbindest die Überlappungssstellen gedanklich mit
einem Stift. Welche Figur würde beim Malen entstehen? Zeichne
sie in Dein Heft.
Interaktive Animation
(Schaltfläche anklicken)
Sauerstoffmolekül
Video-Animation
(Schaltfläche anklicken)
Schau Dir
an, wie die Elektronenwolken
um eines der beiden Sauerstoffatome herum verteilt sind. Welche Form haben die bindenden
Elektronenwolken? Beschreibe!