skip to content

Alice Schwarzers persönlicher Blick auf Irmgard Keun

Die Journalistin und Publizistin liest an der Uni Köln im Rahmen der bundesweiten Aktion „Eine Uni – ein Buch“    

Die Journalistin und Publizistin Alice Schwarzer liest am 20. Juli an der Universität zu Köln aus Irmgard Keuns Werk „Kind aller Länder“. Schwarzer, die die Kölner Autorin persönlich kannte, erzählt über ihren persönlichen Blick auf Keun. 

Mit dem Exilroman „Kind aller Länder“ von Irmgard Keun nimmt die Universität zu Köln an der bundesweiten Aktion „Eine Uni - ein Buch“ teil. Um ein ausgewähltes Buch ein Semester lang in den Fokus zu rücken und aus verschiedenen Blickwinkeln zu besprechen, sind an zentralen Orten auf dem Campus der Universität so genannte Lese­Orte eingerichtet, an denen Exemplare von „Kind aller Länder“ ausliegen. 

Irmgard Keun, eine der populärsten Schriftstellerinnen der Weimarer Republik, wirft in ihrem Roman eine seltene weibliche Perspektive auf den Nationalsozialismus. Die Fluchterfahrung der Protagonistin Kully mit ihrer Familie durch Europa bietet Anschluss zu aktuellen Debatten. Wie interpretieren die Kölnerinnen und Kölner das Werk Keuns von 1938 heute? 

Neben Stadtführungen, die die Autorin Irmgard Keun und ihr Leben und Arbeiten in Köln in den Blick nehmen, bieten drei öffentliche Veranstaltungen im Laufe des Sommersemesters 2017 Gelegenheiten, miteinander über das Buch ins Gespräch zu kommen. 

Der Stifterverband und die Klaus Tschira Stiftung unterstützen für die Aktion zehn Hochschulen mit je 5000 Euro. Für die Universität zu Köln hatte sich das Zentrum für LehrerInnenbildung (ZfL) gemeinsam mit der Universitäts- und Stadtbibliothek (USB Köln), der Arbeitsstelle für Kinder- und Jugendmedienforschung (ALEKI) und der Gleichstellungsbeauftragten der Philosophischen Fakultät erfolgreich um das Projekt beworben.


Wann / Wo:  

20. Juli 2017, 18.00 Uhr
Universität zu Köln,  
Aula 2, Hauptgebäude
Universitätsstraße 37
50931 Köln 

Anmeldung:  
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten die Veranstalter um Ihre vorherige Anmeldung unter http://koeln-liest-keun.uni-koeln.de/#programm 

Rückfragen:  
Dr. Gesine Boesken
Zentrum für LehrerInnenbildung (ZfL)
E-Mail: koeln-liest-keunSpamProtectionuni-koeln.de
Telefon: +40 221 470 3404