In Kooperation mit der RWTH Aachen und dem Deutschen Hochschulverband veranstaltet die Universität zu Köln am 12. und 13. November erstmalig die Advanced Talent-Days.
Die Advanced Talents-Days leisten einen innovativen Beitrag zu der aktuellen Diskussion um die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und die Internationalisierung von Karrierewegen. Sie sind Teil einer gemeinsamen Initiative der Universität zu Köln und der RWTH Aachen. Die beiden in der Exzellenzinitiative für ihr Zukunftskonzept geförderten Universitäten entwickeln im regionalen Verbund gemeinsam Förder- und Beratungsformate für ihre Advanced-Talents. Diese reichen von individuell abgestimmten Mentoring- und Coachingangeboten für Post-Docs bis hin zu gemeinsamen Veranstaltungen, mit denen Akzente in der wissenschaftspolitischen Landschaft gesetzt werden sollen.
Die Veranstaltung findet gemeinsam mit der renommierten KU Leuven statt, die seit 2013 einer von sieben Global Network Partner der Universität zu Köln ist. Mit ihren Global Network Partnern arbeitet die Universität zu Köln an einer besonders umfassenden und intensiven Form der Zusammenarbeit in Forschung und Lehre: fakultätsübergreifend, strukturbildend und institutionell nachhaltig.
Weitere Informationen: www.portal.uni-koeln.de/sites/uni/PDF/Advanced_Talents_Days_Program.pdf
Bei Rückfragen: Prorektorat für Internationales der Universität zu Köln
Dr. Stephanie Bölts
Referentin der Prorektorin für Internationales
Tel.: 0221 470 2345
E-Mail: s.boeltsuni-koeln.de