Zum diesjährigen UniLauf am 13. Juni werden rund 3.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Aachener Weiher erwartet. Um 16.30 Uhr startet zunächst der 1.000 Meter lange „Kids-Run“, gefolgt um 17.30 Uhr vom „Fun-Run“ (5 Kilometer) und dem „Top-Run“ ab 18.30 Uhr (10 Kilometer). Beim letzten Startschuss um 19.30 Uhr gibt es dann noch einen besonderen Wettbewerb: die Viva-con-Agua-Kanister-Staffel. Der Staffellauf findet parallel zum „Fitness-Run“ über 10 Kilometer statt, der mit 1.200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern traditionell der größte Lauf ist.
Termin
Mittwoch, 13. Juni 2018, ab 16.30 Uhr
19. UniLauf Volksbank Köln Bonn
Aachener Weiher, 50674 Köln
Anmeldeschluss (Nachmeldungen sind nicht möglich)
03. Juni 2018
Wer sowohl den 5-Kilometer-Lauf als auch beide 10-Kilometer-Läufe absolviert, hat am Ende des Tages beste Chancen auf den Titel „King“ bzw. „Queen of the Weiher“. Auch dieses Jahr gibt es wieder eine Bergwertung, bei der die Läufer vier Hügel erklimmen müssen. Die Steigung gilt als „Deutschlands schwierigster innerstädtischer Berglauf“.
Die Fünf-Liter-Kanister-Staffel von Viva con Agua ist ebenfalls wieder Teil des Programms. Viva con Agua ist ein gemeinnütziger Verein, der sich dafür einsetzt, dass alle Menschen weltweit Zugang zu sauberem Trinkwasser haben. Die Aktion soll für die Trinkwasserproblematik in Ländern, in denen Dürre herrscht, sensibilisieren: Dort müssen Menschen oft etliche Kilometer mit Wasserkanistern zurücklegen, um ihr Überleben zu sichern. Teams aus vier Läuferinnen und Läufern müssen einen mit fünf Litern Wasser gefüllten Kanister rund um die Strecke mit einer Höhendifferenz von insgesamt 72 Metern vier Runden (à 2,5 Kilometer) tragen – ohne Hilfsmittel und natürlich auf Zeit. Als Gewinne warten unter anderem vier Reisegutscheine im Wert von 250€ für UniSport-Reisen oder der UniChamp von E&P-Reisen.
„Da die Aktion bereits im letzten Jahr auf so positive Resonanz gestoßen ist, freut es mich, dass der Staffellauf dieses Jahr wieder stattfindet. Trinkwasser aus dem Hahn ist nämlich nach wie vor nicht selbstverständlich“, sagt Eckhard Rohde, Leiter des UniSport Köln. Läuferinnen und Läufer können sich durch kreative Teamfotos und viele Facebook-Likes für einen Startplatz in der Kanister-Staffel qualifizieren.
Inhaltlicher Kontakt:
Eckhard Rohde
Leiter UniSport Köln
+49 221 470-4148
Vor Ort: +170 9201130
e.rohdeverw.uni-koeln.de
Presse und Kommunikation:
Jan Voelkel
+49 221 470-2356
j.voelkelverw.uni-koeln.de
Weitere Informationen:
www.unilauf.de