Die Universität zu Köln pflegt ein internationales Netzwerk. Zu diesem Netzwerk gehören weltweit Studierende, Doktoranden und Gastwissenschaftler, die einen Teil ihrer wissenschaftlichen Ausbildung und Tätigkeit hier absolviert haben. Im Rahmen der zweiten Summer School kommen jetzt 30 Alumni aus 18 Ländern wieder zusammen, um sich über das Thema "globaler Wandel" auszutauschen. Dabei geht es um so unterschiedliche Probleme wie die Entstehung von Städten oder die Auswirkungen des Klimawandels auf einzelne Regionen.
Organisiert wird das Treffen vom Akademischen Auslandsamt der Universität, das im vergangenen Jahr die Initiative "KölnAlumni Weltweit" ins Leben gerufen hat. Mit dieser Initiative will man den Kontakt zu den ausländischen Alumni noch stärker intensivieren.
Zum Hintergrund:
Die Universität unterhält Kooperationen und Austauschprogramme mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen in aller Welt: 16 Hochschulpartnerschaften in 10 verschiedenen Ländern sowie über 200 Fakultäts-Partnerschaften in mehr als 40 Ländern.
An den sechs Fakultäten der Universität zu Köln studieren ca. 6000 ausländische Studierende aus 154 Ländern, entweder um ein komplettes Studium zu absolvieren oder als Austauschstudierende für 1-2 Semester
Wann:
3.-8. August 2008
Bei Rückfragen:
Zohra Hamidi, Tel. 470 1339
Christiane Wille, Tel. 470 4382
Internet:
Köln Alumni Weltweit:
http://verwaltung.uni-koeln.de/international/content/koelnalumni_weltweit/index_ger.html