Veranstalter:
Dr. Pamela Kilian & Martin Speer (Nachhaltigkeitsbüro)
Ort:
Seminarzentrum, Kerpener Str. 15, 50937 Köln
Wann:
24. Juni 09:30 - 16:30 Uhr
Information:
Nachhaltigkeit ist ein zentrales Thema unserer Zeit – auch für Hochschulen.
In diesem neuen Kompetenztraining setzen Sie sich vertiefend damit auseinander und entdecken Anknüpfungspunkte zur eigenen Arbeit und zum persönlichen Alltag. Sie lernen Grundlagen zu Themen der Nachhaltigkeit im Hochschulkontext durch eine Einführung und begleitende Unterlagen, aber im Mittelpunkt steht die Interaktion und das spielerische Lernen: Bei dem Simulations- und Rollenspiel Sustain2030 verhandeln Sie Maßnahmen zur Erreichung der 17 Ziele für Nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals, SDGs) und erkennen dabei wechselseitige Abhängigkeiten, Spannungsfelder und Rückkopplungseffekte.
Zusätzlich zur Wissensvermittlung fördert das Spiel Ihre Fähigkeiten der
- Kommunikation,
- Kollaboration und Verhandlungsgeschick und
- kreative Lösungsfindung im Kreis der Spielenden.
Außerdem reflektieren Sie Wertehaltungen und entwickeln Ideen, wie nachhaltiges Handeln auf individueller und institutioneller Ebene gefördert werden kann.
Das Training richtet sich sowohl an Kolleg*innen aus der Wissenschaft als auch aus Zentralen Einrichtungen, Technik und Verwaltung.
Weitere Details zu Sustain 2030 finden Sie auch unter: https://portal.uni-koeln.de/universitaet/universitaet-auf-einen-blick/nachhaltigkeit/planspiel-sustain2030