22. Mai
18.00 Uhr - 19.30 Uhr
Veranstalter:
Koordinierungsstelle Wissenschaft + Öffentlichkeit
Ort:
Hörsaal VIII, Hauptgebäude
Albertus-Magnus-Platz
50931 Köln
Information:
Von Berlin über Dresden bis Köln und München: Überall kürzen die Kommunen ihre Subventionen für Kunst und Kultur. Ähnlich sieht auf der Ebene der Länder und des Bundes aus. Die Kassen sind klamm. In Zeiten finanzieller Engpässe stehen Kunst und Kultur zunehmend unter Druck. Droht die Abschaffung unserer vielfältigen Kulturlandschaft? Ein kritischer Blick auf die gesellschaftliche Relevanz und das Potenzial von Kunst und Kultur in Zeiten multipler Krisen ist daher angesagt. Dazu wird in historischer und internationaler Perspektive die gesellschaftliche Relevanz von Kunst und Kultur, die Bedeutung staatlicher Förderung beleuchtet und ein Vergleich zur Situation in anderen Ländern angestellt. Die Leitfrage lautet: Was sind uns Kunst und Kultur wert?
Vortragender: Prof. Dr. Wolfgang Leidhold
Als Gast melden Sie sich bitte unter gasthoerer-studiumuni-koeln.de an. Eingeschriebene Gasthörer:innen brauchen keine Anmeldung.