Economy Cup 2007 und die Personalauswahl
Am Samstag, den 9. Juni, fand der diesjährige Economy Cup, das große Fußballturnier der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln statt. 24 Mannschaften der Lehrstühle, studentischen Organisationen und sonstigen Einrichtungen der WiSo-Fakultät trafen sich, um den Gewinner des begehrten Wanderpokals zu ermitteln.
In diesem Jahr trat, wie in den Vorjahren auch, ein Mixed Team des Personallehrstuhls unter dem Namen „Personal Auswahl“ an. Mit nagelneuen Trikots, erhobenen Hauptes und stolzer Brust samt dem Logo des Sponsors „Towers Perrin HR Services“ darauf, startete man in das Turnier. Gespielt wurde mit 6 Feldspielern plus Torwart auf Halbfeldern. In den sechs Vorrundengruppen standen für die Mannschaften jeweils drei Qualifikationsspiele an.
Mit großem Anhang und zahlreichen Fans begann die Personalauswahl gegen 10:00 Uhr gegen das studentische Team des OFW. Trotz herausragender Spielzüge und drückender Überlegenheit konnte das Personalteam zu Anfang seine Chancen nicht nutzen. Erst im zweiten Spielabschnitt fiel das erlösende 1:0 und kurz darauf auch der Treffer zum 2:0 Endstand.
Gut gelaunt und voller Selbstvertrauen ging es gegen den Steuerlehrstuhl „Hart aber Herzig“ in die zweite Runde. Nach ausgeglichenem Spielverlauf kassierte Keeper Andreas Staffeldt das erste Gegentor des Turniers. Im Gegenzug gelang Stefan Degen beinahe der Ausgleichstreffer – sein Schuß nach einer scharfen Hereingabe traf leider nur das Außennetz. Um wenigstens noch ein Unentschieden zu erzielen warfen die tapferen Personaler alles nach vorn und kassierten prompt das Gegentor zum 0:2.
Im letzten Vorrundenspiel gegen die an der Grenze zwischen erlaubter Aggressivität und übertriebener Härte auftretenden Spieler von Partisan Peking waren die Kräfte der Personalauswahl fast erschöpft. Trotz Einsatzes des Defensivstrategen Prof. Sliwka mußten sich die PWLer nach großen Kampf mit 0:2 geschlagen geben. Diesen Sieg erkaufte sich Partisan Peking teuer: Im anschließenden Viertelfinale verloren sie völlig ausgelaugt gegen die „Wiso Bunnies“ der Fachschaft WiSo.
Coach Aurel Grau zeigte sich in seinem Resumee versöhnlich mit der gezeigten Leistung: „Das Team findet sich langsam – das es großes Potenzial besitzt, steht ja außer Frage.“
Zum Ausklang saßen Personalteam und Freunde noch beim gemeinsamen Grillen zusammen und verfolgten die weiteren Spiele des Eco Cups. Sieger wurde der Bankenlehrstuhl „Basel II“ vor den „WiSo-Bunnies“ und dem Drittplatzierten und Vorjahressieger „Heuristic Hustlers“ des Lehrstuhls für Beschaffung und Produkpolitik. Den Gewinnern gratuliert das Personalteam recht herzlich zu diesem Erfolg!
Der Eco Cup 2007 ist ausgespielt – aber die Vorbereitung der „Personal Auswahl“ für das nächste Jahr beginnt. Coach Aurel Grau dazu: „Im nächsten Jahr wird unser Team ein gehöriges Wörtchen um den Ausgang des Eco Cup mitreden!“
Wir möchten nochmals unserem Trikotsponsor Towers Perrin HR Services für die Unterstützung danken.
![]()
Die Personal Auswahl: Aurel Grau, Muhammed Ali Subari, Tarik Yacoub, Patrick Kampkötter, Andreas Staffeldt, Dirk Sliwka, Markus Möller (stehend von links); Stefan Degen, Christian Karcher, Naum Kocherovskiy, Behnud Djawadi, Verena Scherer, Kai Seifert (vordere Reihe von links); Kathrin Breuer (liegend).
Weitere Fotos finden Sie hier.