Zusammenfassung
Das Projekt WEWIS II stellt eine leistungsfähige Infrastruktur zur Verfügung
- Client/Server-Architektur
- Graphische Clients
- verteilte Datenhaltung
- „high speed local area networks“ und
- umfassendes System Management.
Auf der Grundlage dieser Infrastruktur erlaubt das EUS WEBIB den Mitarbeitern Entscheidungen
- schneller,
- besser und
- billiger zu treffen.
Die Nachteile auf der anderen Hand sind
- die hohen Kosten der Implementierung des Systems und
- das Vorhaben trägt sich nur aufgrund der Verringerung der Anzahl der Mitarbeiter