V |
Wissenschaftliche Grundlagen der gerichtspsychologischen Gutachtertätigkeit |
Di 18.15 - 21.00 HL / HS 254 |
U. Undeutsch |
3std. |
Beginn: s. A.
Teilnahmebedingung: Studierende nach dem Vordiplom.
Inhalt: Einführung in das Beweisrecht. Untersuchung des Verdächtigten mit psychophysiologischen Methoden der Verdachtsabklärung. Forensische Aussagepsychologie. Beurteilung der Schuldfähigkeit: Delikthaftung (§ 828 II DGB), Verantwortungsreife (§3 JGG), Schuldfähigkeit bei psychischen Störungen (§§20 und 21 StGB). Anzuwendende Reaktionsmittel (§105 JGG). Diese Veranstaltung kann wahrscheinlich als Weiterbildungsseminar für die Weiterbildung in Rechtspsychologie (Psychologische Rundschau, 1996, S. 96ff.) angerechnet werden.
P |
Explorationstechnik |
Mi 18.15 - 21.00 |
U. Undeutsch |
HL / HS 254 | |
2std. |
Beginn: s. A.
Teilnahmebedingung: Studierende nach dem Vordiplom
Inhalt: Explorationstechnik für die gutachterliche Tätigkeit für Gerichte und bei Fahreignungsuntersuchungen wird gelehrt. Beispiele realer Explorationen (vom Tonband mit maschinenschriftlicher Übertragung) werden analysiert. Diese Veranstaltung kann wahrscheinlich als
Weiterbildungsseminar für die Weiterbildung in Rechtspsychologie (Psychologische Rundschau, 1996, S. 96ff.) angerechnet werden.
Basisliteratur: s. A.