back

 

Die Stadt im Mittelalter

Ein computergestütztes Projekt

Vorbereitung:
Innerhalb des Sachunterrichts arbeitete die Klasse der 4b der Gemeinschaftsgrundschule Karl-Marx-Allee zum Thema: "Köln, die Stadt, in der ich zuhause bin".

Im Rahmen dieses Themas stießen wir auf das Unterthema "Köln im Mittelalter".

Hieraus erwuchs die Idee zu einem Projekt "Mittelalter", dem die didaktische Intention: Kennenlernen und als gleichwertig werten lernen anderer Lebens- und Kulturformen zugrunde lag, wodurch ein Beitrag zur Toleranzerziehung angestrebt wurde.

Informationen am Rande:
Das hier vorgestellte Projekt wurde in einer 4. Kölner Grundschulklasse durchgeführt, für die ein hoher Anteil ausländischer SchülerInnen (mehr als 70%) mit zumeist retardiertem Entwicklungs- wie auch Sprachstand charakteristisch ist.
Die als äußerst gering zu bezeichnende Verbreitung von Büchern usw. führt zu einem nur in Ansätzen vorhandenem Allgemeinwissen.
Die SchülerInnen verfügen von zuhause aus über nahezu keinerlei Vorerfahrungen im Umgang mit Computern, wodurch der Schulversuch "Medienecken in Grundschulen" einen für ihre Zukunft bedeutenden Stellenwert einnimmt.

 

back