Lernziele 

  •  Agenda 21
 
  •  „Es ist zwingend erforderlich, dass Jugendliche aus allen Teilen der Welt auf allen für sie relevanten Ebenen aktiv an den Entscheidungsprozessen beteiligt werden, weil dies ihr heutiges Leben beeinflusst und Auswirkungen auf ihre Zukunft hat. Zusätzlich zu ihrem intellektuellen Beitrag und ihrer Fähigkeit, unterstützende Kräfte zu mobilisieren, bringen sie einzigartige Ansichten ein, die in Betracht gezogen werden müssen." 

  • Zitat aus der Übersetzung der Agenda 21 von Rio de Janeiro 1992, 
    Kapitel 25: Kinder und Jugendliche und nachhaltige Entwicklung 
    aus: Umweltpolitik, Agenda 21, Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Bonn, 1997.

     

 
  • weiterführende Informationen:

Lokale Agenda 21 - Zukunftsprogramm für das 21. Jahrhundert
mit "Sie hieß Agenda und sie war 21 ..."

http://www.econtur.de/la21/indexagenda.htm

 


  zurück zum Inhalt