Informationen - Modul 7- Wie lassen sich Wirtschaftlichkeitsrechnungen aufstellen? - LINKSAMMLUNG

Bayrisches Staatsministerium für Wirtschaft, Verkehr und Technologie

Biogas

Wirtschaftlichkeit

Biogasanlagen, die den anerkannten Regeln der Technik entsprechen, erfordern einen erheblichen Kapitalaufwand. Dieser kann nur selten durch den Energieertrag aufgewogen werden. Auch über die Verbesserung des Düngewertes und sonstige Faktoren wird nur ein geringer zusätzlicher Ertrag erzielt.

Kosten landwirtschaftlicher Biogasanlagen

Dr. Hans Oechsner, Universität Hohenheim Matthias Knebelspieß, Fachhochschule Mannheim

Kurzfassung

  • Kostenblockmethode
  • Betriebsbedingungen
  • Modellbiogasanlagen
  • Wirtschaftlichkeitsbetrachtung
  • Schlussfolgerungen

Wirtschaftsdüngeranfall

  • Einleitung
    Der Großteil der landwirtschaftlichen Verkaufserlöse wird in der deutschen Landwirtschaft über die tierische Produktion erzielt. Hierdurch fallen unabhängig vom Produktionszweig große Mengen organischer Abfallstoffe an, die üblicherweise als Wirtschaftsdünger eingesetzt werden. Die hierzu vorliegenden Mengenangaben schwanken jedoch, aufgrund des Fehlens einer exakten Datenbasis zu den verwendeten Haltungs- und Aufstallungsverfahren in den einzelnen Bundesländern und Regionen, in einem weiten Bereich.
  • Vorgehensweise
  • Gesamtanfall
  • Bundesländer
  • Fazit
zurück- weiter
zurück zum Inhalt