Informationen - Modul 4 - Wie kann Biomasse für eine energetische Nutzung optimiert werden? - WEBQUEST (3)

(3) Beschreibung des Lösungsprozesses

Erstellt zunächst in Zusammenarbeit mit eurem Lehrer, eurer Lehrerin einen Plan für euer Vorgehen.

Schreibt die einzelnen Schritte auf und überlegt euch eine Darstellungsweise für diese Schritte, so dass sie jederzeit von jeder und jedem in Erinnerung gerufen und/oder überprüft werden können,

z.B. eine Auflistung als großes Plakat im Klassenzimmer oder eine Tabelle mit Zeitangaben und Aufgabenschritten als Dokument im virtuellen Raum "energie+zukunft".

ACHTUNG!!
Gehe bitte beim ersten Mal erst hier zum Projektraum "energie+zukunft" und dort dann zu "Teilnahme anmelden".
Innerhalb kürzester Zeit erhälst du eine Rückmeldung und freien Eintritt ;-)

Die einzelnen Schritte könnten sein:

1. Unterteilung in einzelne Arbeitsaufgaben, wie "Organisation des Ablaufs, inhaltliche Vorbereitung auf das Thema, ..."

2. Unterteilung der Arbeitsaufgaben in einzelne Schritte, wie "Material besorgen, ..."

3. Aufteilung in einzelne Arbeitsgruppen, die sich z.B. mit unterschiedlichen Inhalten intensiver auseinandersetzen oder aufgrund ihrer unterschiedlichen Fertigkeiten (Zeichnen, Fotografieren, Sammeln, ...)

4. Vorbereitung der Dokumentation der Ideenfindung, der Gestaltung, ... z.B. "Videokamera und Stativ besorgen", ...

7. Vorbereitung der späteren Präsentation des Modells, evtl. "feierliche Einweihung"

8. ...

 

zurück- weiter
zurück zum Inhalt