Informationen - Modul 3 - Wie wird Biomasse energetisch genutzt? - Verbrennung

Verbrennung

Die Verbrennung von Biomasse ist wohl das älteste Verfahren der Energiegewinnung.


Beim Einsatz von modernen und für den jeweiligen Brennstoff optimierten Verbrennungsanlagen, bzw. Heizkesseln, stellt die thermische Verwertung von Biomasse eine weitestgehend klimaneutrale Energie-Nutzung dar.
Das bei der Verbrennung freigesetzte CO2, wird im gleichen Maße wieder von der nachwachsenden benötigt und somit der Atmosphäre entzogen.

Somit befindet sich das CO2 in einem energetischen Kreislauf, ohne den künstlichen Treibhauseffekt zu verstärken.

 

 

Erstellt dazu ein Kreislaufschema, in dem die ablaufenden chemischen Prozesse sichtbar werden.

zurück- weiter
zurück zum Inhalt