Informationen - Modul 3 - Wie wird Biomasse energetisch genutzt? - Was ist Energie?

Was ist Energie?

"Energie" ist die Fähigkeit, Arbeit zu leisten,
und Arbeit ist das Produkt aus der Kraft, die einen Körper bewegt und dem Weg, den er dabei zurücklegt.

Energie kann in verschiedenen Formen auftreten:

  • elektromagnetische Energie, Strahlungsenergie
    spezielle Form = "Licht": im sichtbaren Spektralbereich (350 - 750 nm)
  • potentielle mechanische Energie
    ist gespeichert z.B. in einem gefüllten Stausee oder in der gespannten Sehne eines Bogens, ...
  • kinetische mechanische Energie
    steckt in jedem bewegten Körper (z.B. Muskelarbeit), im abgeschossenen Pfeil, im fahrenden Auto, ...
  • Wärmeenergie
    steckt in jeder Art von Stoff, in siedendem Wasser, aber auch in Trockeneis.
  • elektrische Energie
    wird in dem Moment frei, in dem z.B. eine Brennstoffzelle angeschlossen wird und ein elektrischer Strom fließt.
    Im elektrischen Feld eines Kondensators und im magnetischen Feld eines Magneten ist elektrische Energie gespeichert.
  • chemische Energie
    enthalten alle Stoffe, die verbrennen können.
    Es ist die Fähigkeit einer chemischen Reaktion, Arbeit zu leisten.
  • Kernenergie
    ist in den Atomkernen gespeichert, kann in Kernspaltungsreaktoren freigesetzt werden.

 

Jede Energieform kann praktisch in jede andere umgewandelt werden.

Beispiel:

Ausgangsenergie: wird mit Hilfe von: umgewandelt in:
1. chemische Energie, Benzin Motor, Verbrennung Wärmenergie
2. Wärmeenergie Kolben und Pleuel mechanische Energie
3. mechanische Energie Lichtmaschine elektrische Energie
4. elektrische Energie Aufladen Akkumulator chemische Energie

 

Energieerhaltungssatz von MAYER und JOULE

Energie kann weder erzeugt noch vernichtet werden. Energie kann nur von einer Form in eine andere umgewandelt werden. Zwischen den Einheitsmengen verschiedener Energiearten, die in verschiedenen Maßeinheiten gemessen werden, müssen ganz bestimmte konstante Umrechnungsverhältnisse existieren.

Was bedeutet das?

mechanische Energie Kilopondmeter 427 kpm =
Wärmeenergie Kilokalorie 1 kcal


Um 1 Kilogramm Wasser um 1 Grad Celsius zu erwärmen oder um es 427 Meter hoch zu heben,
ist jeweils dieselbe Energiemenge erforderlich.

 

zurück- weiter
zurück zum Inhalt