| ||
5435 | Johannesevangelium 2 St. Do. 10-12 in VIIb Beginn: 14.04.05 Modul: GWM, BBTh, ABTh, OGV/Teilgebiet: A4 |
G. Hotze |
5436 | Fremde Heimat Kirche 2 St. Di. 9-11 in XXI Beginn: 12.04.05 Modul: RGG, BSTh, ASTh, OGV/Teilgebiet: C3 |
H.-J. Höhn |
5438 | Die großen Ritterorden im Mittelalter 2 St. Fr. 16-18 in E Beginn: 15.04.05 Modul: GWM, BHTh/Teilgebiet: B1, B2 |
H.-J. Scheidgen |
siehe Nr. 2111 |
Kirchenrecht 2 St. Mi. 16-18 in H80 Beginn: 13.04.05 Modul: RGG, BPTh/Teilgebiet: D2 |
St. Muckel |
siehe Nr. 2114 |
Kirchliche Rechtsgeschichte 2 St. Do. 15-17 in XVIIa, vom 14.04.-09.06.05 Beginn: 14.04.05 Modul: RGG, BPTh/Teilgebiet: D2 |
M. Baldus |
siehe Nr. 2115 |
Religion in der Europäischen Union 2 St. Do. 15-17 in XVIIa, vom 16.06.-21.07.05 Beginn: 16.06.05 Modul: RGG, BPTh/Teilgebiet: D2 |
M. Baldus |
Sprachkurse | ||
5439 | Einführung in das Biblische Griechisch II 2 St. Mi. 16-18 in S 75 Beginn: 13.04.05 |
M. Reichardt |
Kolloquien | ||
5440 | Besprechung prüfungsrelevanter Themen und Texte 2 St. Fr. 14-16 in Seminarbibliothek Beginn: 15.04.05 |
G. Hotze |
5440a | Kolloqium zur Vorlesung: Diskussion johanneischer Texte 1 St. Do. 12-13 in VIIb Beginn: 14.04.05 |
G. Hotze |
5441 | Doktorandenkolloquium 1 St. n. Vereinbarung, s. Aushang im Seminar |
H.-J. Höhn |
Übungen | ||
5442 | Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten 2 St. Fr. 11-13 in Vortragsraum der USB Beginn: 15.04.05 |
K. v. Stosch/ A. Lange/ Th. Sülz |
5442a | Lektüre theologischer Klassiker: Karl Barth, Kirchliche Dogmatik 1 St. Mi. 18-19.30 (14-tägig) in Seminarbibliothek Beginn: 13.04.05 Modul: BSTh/Teilgebiet: C2, C3 (Dogmatik) |
K. v. Stosch |
5442b | Lektüre philosophischer Klassiker: M. Heidegger, Sein und Zeit 1 St. Mi. 18-19.30 (14-tägig) in Seminarbibliothek Beginn: 20.04.05 Modul: BSTh/Teilgebiet: C1 (Fundamentaltheologie) |
K. v. Stosch |
5443 | Bibelkunde Neues Testament 2 St. Mo. 14-16 in S 89 Beginn: 11.04.05 |
M. Reichardt |
5444 | Grieschiche Lektüre 1 St. Mo. 13-13.45 in Seminarbibliothek Beginn: 11.04.05 |
M. Reichardt |
5451 | Lektüre neuerer exegetischer Literatur 2 St. Do. 16-18 in S 83 Beginn: 14.04.05 Modul: ABTh/Teilgebiet: A4 |
G. Hotze |
Proseminare | ||
5445 | Einleitung in das Neue Testament 2 St. Mo. 16-18 in S 93 Beginn: 11.04.05 Modul: BBTh/Teilgebiet: A1 |
M. Reichardt |
5446 | Was ist der Mensch? Einführung in die theologische Anthropologie 2 St. Mi. 13.30-15 in S 55 Beginn: 13.04.05 Modul: BSTh/Teilgebiet: C2 |
H.-J. Höhn |
5447 | Gott - allmächtig, allgütig, unbegreiflich? Studien zur theologischen Gotteslehre 2 St. Mo. 11-13 in S 93 Beginn: 11.04.05 Modul: BSTh/Teilgebiet: C2 |
H.-J. Höhn durch A. Lange |
5448 | Lehrdifferenzen - kirchentrennend? Aktuelle Themen des ökumenischen und kontroverstheologischen Diskurses 2 St. Mi. 10-12 in B VI Beginn: 13.04.05 Modul: BSTh/Teilgebiet: C1, C2, C3 |
K. v. Stosch/ R. Goltz |
5448a | Gotteserfahrung und Glaubensbegründung. Zum Status und zur Statik religiöser Überzeugungen und ihrer Begründung 2 St. 27.05.-29.05.05 und 17.06.-19.06.05 in Schwerte, Vorbesprechung Mi. 20.04.05, 19.30 im Seminar Modul: BSTh/Teilgebiet: C1 (Fundamentaltheologie) |
K. v. Stosch/ Th. Schärtl |
5449 | Neutestamentliche Zeitgeschichte 2 St. Mi. 15-17 in S 65 Beginn: 13.04.05 Modul: BBTh/Teilgebiet: A2 |
S. Schapdick |
5450 | Hexenverfolgung im Rheinland. Einführung in das Studium der Kirchengeschichte 2 St. Di. 14-16 in S 81 Beginn: 19.04.05 Modul: BHTh/Teilgebiet: B1, B2 |
C. Schomacher |
Hauptseminare | ||
5452 | Die frühen Propheten 2 St. Fr. 10-12 in S 83 Beginn: 15.04.05 Modul: RGG, ABTh/Teilgebiet: A3 |
G. Hotze |
5453 | Religion und Gesellschaft. Grundfragen der Religionssoziologie 2 St. Mi. 9-11 in S 76 Beginn: 13.04.05 Modul: GWM, ASTh/Teilgebiet: C1, C4 |
H.-J. Höhn |
5454 | "Eine wahrhaft ruchlose Denkungsart". A. Schopenhauers Kritik der Schöpfungstheologie 2 St. Mo. 16-18 in B VI Beginn: 11.04.05 Modul: GWM, ASTh/Teilgebiet: C1 |
R. Buchholz |
Oberseminare | ||
5456 | Vom Wesen des Christentums: eine theologische Synthese 2 St. Do. 16-18 in S 55 Beginn: 14.04.05 Modul: GWM, ASTh/Teilgebiet: C2, C3 |
H.-J. Höhn |
Fachdidaktik Sek. II/I | ||
5457 | Kirchenpädagogik - Kirchen als Lernorte des Glaubens erschließen 2 St. Do. 16.30-18 in S 65 Beginn: 14.04.05 Modul: BPTh/Teilgebiet: D3, D4 |
H. Dörnemann |
5458 | Didaktik der Gottesfrage im Religionsunterricht 2 St. Mi. 17-19 in S 84 Beginn: 13.04.05 Modul: TPR/Teilgebiet: D4 |
C. Klemp |