Modul B
 
Allgemeine und Anorganische Chemie (Grundstudium, 7 SWS)

Sequenz: Wintersemester

Modulelemente:

o    Vorlesung „Einführung in die Allgemeine, Anorganische und Analytische Chemie I“ (3 SWS)

o   Laborübungen zu „Allgemeine Chemie I“ (4 SWS) [Wichtungsfaktor 0,5]

Inhalte der Modulelemente:

o   Grundlagen der Chemie (Aufbau der Materie, Atombau, PSE, Grundgesetze, chemische Bindung, Chemische Reaktionen, Stöchiometrie, Thermodynamik, Kinetik, Molekülgeometrie)

o   Grundregeln der Nomenklatur anorganischer Verbindungen

o   Qualitative analytische Methoden

Zu erwerbende Kompetenzen:

o  Vorstellungen vom Aufbau der Materie entwickeln

o  Struktur-Eigenschaftsbeziehungen aufdecken können

o  Kenntnis allgemeiner Vorsichtsmaßregeln beim Arbeiten in chemischen Laboratorien und Einübung einfacher experimenteller Techniken

o  Einfache qualitative analytische Methoden anwenden können

Leistungsanforderungen für Modulschein:

o  Ein Vorlesungsschein

o  Ein Praktikumsschein