◄ 
 

Transformation von aktuellen Fachinhalten

 

  (Forschungs- und Entwicklungsprojekt Prof. Reiners)
 
 

Eine zentrale didaktische Aufgabe, die sich sowohl an der Hochschule als auch an der Schule stellt, ist die nach der Selektion der Lehr-/ Lerninhalte. Die Beantwortung der Frage, warum bestimmte fachwissenschaftliche Themen vermittelt werden sollen, liegt i.d.R. in dem Nachweis, dass es sich um einen wissenschaftlich relevanten Inhalt handelt, dem innerhalb der Fachwissenschaft ein exemplarischer Charakter zukommt und von dem im Zuge der Forderung nach Alltagsorientierung schließlich erwartet wird, dass er im Alltag eine signifikante Rolle spielt. Zur Einleitung von curricularen Innovationen werden aktuelle Fachinhalte auf dem Weg der didaktischen Transformation in Lerninhalte umgewandelt.