◄ | |
Systematische und
systemische Aspekte der Chemie in der Lehrerausbildung Teaching concepts emphasizing systematic aspects of chemistry |
|
(Forschungsprojekt Prof.
Reiners) |
|
Die stoffsystematische Vermittlung der Fachwissenschaft Chemie dient dem didaktisch-methodischen Anliegen, die Vielfalt der Phänomene durch ein möglichst einfaches Begriffssystem ordnen und überblicken zu können. Um die Fähigkeit klassifizierenden Ordnens bei Lehramtskandidaten und -kandidatinnen zu einer Betrachtung weiterzuführen, die das Systematische als Teil eines größeren dynamischen Ganzen erkennen lässt, werden an exemplarischen fachwissenschaftlichen Inhalten Wege aufgezeigt, wie zukünftige Lehrende für die Vermittlung eines wissenschaftsgerechten Verständnisses von Chemie vorbereitet werden können. Auf der Grundlage einer methodologisch-kritischen Reflexion der in der Fachwissenschaft angewandten Methoden, d.h. des Experiments und der Theorie, führt die Berücksichtigung systemischer Aspekte zu Vorstellungen darüber,
Systematic teaching of chemistry supports the didactic idea to arrange the multitude of phenomena in a rather simple system which is easily accessible. In order to widen the perspective and to make future chemistry teachers realize that the systematic arrangement is just a part of a complex and dynamic whole it becomes necessary to transform special scientific findings suitable to impart a scientifically adequate understanding of chemistry. On the basis of a methodological-critical reflection on the methods used in chemistry, i.e. theory and experiment, a systemic consideration of chemistry gives an idea of
Publikationen / Publications
|
|