◄ 
 

„Kuck mal Chemie“ – Ein Beitrag zur verstärkten Integration chemischer Experimente in den Sachunterricht der Primarstufe

 

  (Forschungs- und Entwicklungsprojekt Prof. Reiners, Dr. Flegel)
 
 

Im Sachunterricht der Primarstufe werden zu einem überwiegenden Anteil biologische und geografische Themenkomplexe behandelt. Chemische Aspekte der Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler werden nahezu vollständig ausgeblendet. In den Jahren 2002/2003 wurde die Erprobung grundlegender chemisch orientierter Experimentalreihen für den Sachunterricht der Jahrgangsstufen 3 und 4 erfolgreich zum Abschluss gebracht. Basierend auf die gesammelten Erfahrungen wird gegenwärtig eine stärkere Vernetzung der Experimentalreihen mit aktuellen Sachunterrichtsinhalten angestrebt. Dies geschieht im Rahmen von Mento-ringprojekten sowie speziellen Lehrerfortbildungsveranstaltungen. Darüber hinaus befinden sich aktuell mehrere handlungsorientierte Unterrichtsreihen zu lebensweltorientierten Themenkomplexen – z.B. „Chemische Backtriebmittel“ – an Partnerschulen in der Erprobung.