Suche |  A-Z |  Kontakt |  ?_D_">Druckversion |   |  Impressum 


Universität zu Köln

Philosophische Fakultät

Literaturdidaktisches Colloquium

Sie sind hier: Philosophische Fakultät Institut für Deutsche Sprache und Literatur II • Literaturdidaktiktisches Colloquium


Organisation: Prof. Dr. Christine Garbe, Dr. Andreas Seidler, Prof. Dr. Gabriele von Glasenapp

Zeit: 18.00 - 19.30 Uhr
Raum:
Hauptgebäude der Humanwiss. Fakultät, Gronewaldstraße 2, 50931 Köln, Raum 18

Programm im Sommersemester 2013  [Download]
Datum Thema Name Materialien
09.04.13

Gemeinsamer Semesterauftakt von literatur- und sprachdidaktischem Kolloquium: Lyrica Grammatica. Hartmut Günther liest Gedichte zur deutschen Grammatik

Prof. Dr. em. Hartmut Günther (Uni Köln)

 

16.04.13

Vom Kopfkino zur Lese-Lust! Das Forschungsprojekt „Leseförderung durch Vorlesen“

Prof. Dr. Jürgen Belgrad (PH Wein-garten)

 
30.04.13 Deutschdidaktik als eingreifende Kulturwissenschaft. Ein Positionierungsversuch im wissenschaftlichen Feld

Prof. Dr. Matthis Kepser (Uni Bremen)

Diskussionsgrundlage

28.05.13 Textschwierigkeit als Parameter im Prozess literarischen Textverstehens. Problematisierung, Modellierung und Erörterung an einem Beispiel

Dr. Daniela Frickel (Uni Köln)

 

11.06.13 Situationen - Kollektive - Individuen. Kindheiten im Bilderbuch und didaktische Möglichkeiten

Prof. Dr. Andreas Schumann (Uni Köln)

 

25.06.13 Förderung des Leseverstehens durch musikalische Zugangsweisen im Deutschunterricht Hanna Kröger-Bidlo (Uni Bochum)  
09.07.13 Postkolonialismus und Literaturdidaktik Manuela Bommers-bach, Prof. Dr. Christof Hamann, Magdalena Kißling (Uni Köln)  


 


 

 

 

 


   


Benjamin Uhl
Letzte Änderung:17. Mai 2011